Theodore Sophie Margarethe Müller

weiblich 1846 - vor 1897  (51 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Theodore Sophie Margarethe Müller  [1
    Geboren 21 Mrz 1846  Ohlhamm, Nordenham, Wesermarsch, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Getauft 19 Apr 1846  Blexen, Nordenham, Wesermarsch, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Gestorben vor 29 Apr 1897  [1
    Personen-Kennung I3539  Stammbaum Mueller
    Zuletzt bearbeitet am 6 Apr 2014 

    Vater Hinrich Müller,   geb. um 1790, Langwarden / Lgw., Butjadingen, BRA, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. Datum unbekannt 
    Mutter Gesche Quaden,   geb. 18 Mai 1805, Blauhand, Bockhorn, FRI, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. Datum unbekannt 
    Verheiratet 4 Dez 1829  Atens, Nordenham, Wesermarsch, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F1127  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Hinrich Gerhard Bohlken,   geb. 2 Mai 1838, Husum, Nordenham, Wesermarsch, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. vor 29 Apr 1897  (Alter 58 Jahre) 
    Verheiratet 28 Feb 1865  Blexen, Nordenham, Wesermarsch, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Zuletzt bearbeitet am 6 Apr 2014 
    Familien-Kennung F1130  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 21 Mrz 1846 - Ohlhamm, Nordenham, Wesermarsch, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGetauft - 19 Apr 1846 - Blexen, Nordenham, Wesermarsch, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsVerheiratet - 28 Feb 1865 - Blexen, Nordenham, Wesermarsch, NI, D Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S34] OFB Blexen, Heinz-Dieter Mehrtens.