Quellen |
- [S336] KB Lommatzsch Taufbuch 1806-1818, Seite 476, Nr. 141 (Verlässlichkeit: 3).
141.
Der fünfzehnte December früh um drei Uhr
Der Siebenzehnte
Johann Carl fünftes Kind
Johann Gottfried Zschörnig, Handarbeiter allhier
Fr. Johanne Marie geb Sachsin vin Kreinitz zweite Gattin
1) Johann Gottlob Mürsch, Bauer in Jessen; 2) Jgfr. Johanne Christiane, Johann Christian Peuckers, Bauers in Denschütz Pflegetochter; 3) Johann Christian Zschochr, ... Zschochrns, Bauers in Denschütz ehel. ältester Sohn, Juv.
- [S167] Kirchenbuch Meißen Johanneskirche Bestattungsbuch 1864-1883, B.1875/048 (Verlässlichkeit: 3).
No: 48
Tag und Stunde des Todes: Cölln, Sonnabend d. neun u. zwanzigsten Mai, Nachmittag 1/4 auf drei Uhr
Tag des Begräbnisses: d. 1 Juni
Art und Ort des Begräbnisses: Mit d. Segen
Name des Verstorbenen: Johann Carl Zschörnig
Bürgerliche Verhältnisse des Verstorbenen: Maurergeselle in Vorbrücke, ein Ehemann
Alter des Verstorbenen: 66 Jahre
Ursache des Todes: Verunglückt durch Einsturz eines Kellergewölbes, Nasenbeinbruch, Verrenkung u. Halsbruch eines Oberschenkels, Dr. Thieme
Ob der Verstorbene verheirathet war und Kinder hinterlassen: Hinterläßt 1 Wittwe, 2 Söhne u. 3 Töchter
- [S240] KB Lommatzsch Mischbuch 1790-1812, S. 90 Nr. 17 (Verlässlichkeit: 3).
Datum: den 11. Aprill
Ort: in Kreynitz
Aufgebot: dergleichen hier und in Kreynitz
Bräutigam: Johann Gottfried Zschörnig ein Witwer Mitbürger und Handarbeiter
Braut: zweyter Ehe, Jgfr. Anna Maria Sachsin Johann Karl Sachsens Huthmanns in Kreynitz hinterl. ehel. jüngste Tochter
- [S229] Kirchenbuch Lommatzsch Traubuch 1813-1847, Seite 169, Nr. 4 (Verlässlichkeit: 3).
4.
Der Siebente
Boritz
Dom. III Adv. p. Test Nati Chr. et p. I p. Epiph. hier und in Boritz
Johann Karl Zschörnig, Mauergeselle u. zukünftiger Hausbesitzer in Gosa, Juv. weil. Johann Gottfried Zschörnigs (Handarbeiters?) allhier ehel. ältester Sohn
Jgfr. Johanne Christiane Böhringer, Johann George Böhringers, Häuslers in Gosa ehel. einzige Tochter.
|