Bericht: Duplicate events for the same person
Beschreibung: Dubbele gebeurtenissen voor individuen
Treffer 1 bis 33 von 33 » Komma-getrennte CSV-Datei
# | Beschreibung | Info | tag | eventdate | eventtypeID | persfamID | duplicated |
1 | Deichbauarbeiter | OCCU | 1 | I161 | 2 | ||
2 | Hausmann | OCCU | 1 | I934 | 2 | ||
3 | Böttcher | OCCU | 1 | I827 | 2 | ||
4 | Maler | OCCU | 1 | I33 | 2 | ||
5 | Tischlermeister und Bestatter | OCCU | 1 | I476 | 3 | ||
6 | Hausmädchen | OCCU | 1 | I36 | 2 | ||
7 | Eisendreher | OCCU | 1959 - 1966 | 1 | I199 | 3 | |
8 | Bergarbeiter | OCCU | 1854 | 1 | I2135 | 2 | |
9 | Pastor | OCCU | 1661-1670 | 1 | I969 | 3 | |
10 | Hüttenarbeiter bei Metaleurop | OCCU | von 1938 bis 1973 | 1 | I70 | 3 | |
11 | Kraftfahrer bei Kohlen- und Baustoffhandlung D.Renke | OCCU | 1 | I75 | 2 | ||
12 | Woellwarthscher Vogt (vorher in Laubach) | OCCU | 1 | I977 | 2 | ||
13 | Rektor | OCCU | 1670-1675 | 1 | Pers.13 | 2 | |
14 | Imformator im Waisenhaus | OCCU | 1727 | 1 | I3845 | 3 | |
15 | Pastor | OCCU | 1701-1743 | 1 | I967 | 2 | |
16 | Pastor | OCCU | 1867-1876 | 1 | I772 | 2 | |
17 | Schiffszimmermann | OCCU | 1 | I267 | 2 | ||
18 | Arbeiter | OCCU | 1864 | 1 | I5115 | 2 | |
19 | Arbeiter | OCCU | 1 | I1750 | 2 | ||
20 | Königlich Dänischer Vize-Konsul | OCCU | 1938 | 1 | I847 | 2 | |
21 | Wachmann | OCCU | 1 | I5224 | 2 | ||
22 | Kaufmann | OCCU | 1889 | 1 | I743 | 2 | |
23 | LU | RELI | 2 | I1750 | 2 | ||
24 | Wohnort | Jahnastraße 9 | EVEN | 1936 | 5 | I36 | 2 |
25 | Wohnort | Schlosserstrasse 27 | EVEN | um 1870 - 1922 | 5 | I267 | 2 |
26 | Militärdienst | Kommandierender Oberst eines Infanterieregimentes im Türkenkrieg | EVEN | 1739 | 7 | Titel2 | 7 |
27 | Militärdienst | Soldat im Infanterieregiment 91 (11.Kompanie) | EVEN | 1906-1908 | 7 | I510 | 2 |
28 | Gericht | Strafe für Hausfriedensbruch 20 Mk, evtl. 4 Tg. Gef. | EVEN | 1 Feb 1906 | 9 | I815 | 2 |
29 | Besonderes Lebensereignis | Info von Margot Beger: Elsa erleidet einen Betriebsunfall. Sie verliert in der Blechverpackung beim Blechstanzen 3 Finger an der linken Hand. Daumen und Zeigefinger blieben ihr erhalten. |
EVEN | 1942 | 14 | I1385 | 2 |
30 | Studium der Theologie | STUD | 1651 | 15 | I969 | 2 | |
31 | Theologie- und Medizinstudium | STUD | 15 | Pers.13 | 2 | ||
32 | Studium der Theologie | STUD | 15 | I3845 | 2 | ||
33 | Kontributionsanschlag Abbehausen, Dezenber 1676 (Bestand 20-16 Nr. 173): Jacob Stöver, Heuermann des Gutes Heete vom Obristen Cord Plato von Gelen, hat 4 Pferde, 33 Kühe, 8 Beester. Der Viehbeschlag ist 514 Rt. wert. Stöver hat aber durch eine Seuche schon 3 Kühe verloren. |
BIOG | Dez 1676 | 18 | I5359 | 2 |